Berufsbegleitender Studiengang Sportwissenschaft BA

liebe Bildungsverantwortliche in den Verbänden,
liebe Freunde des berufsbegleitenden BA Sportwissenschaft,
einen Monat bis Ende Juni, ist die Anmeldung für den Studienstart zum Wintersemester 2017 noch möglich!
Für Informationen zur Anmeldung und Neuigkeiten zum berufsbegleitenden Studiengang Sportwissenschaft BA, werfen Sie gerne einen Blick auf unsere neue Homepage sportstudium-fuer-trainer.de.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Mail an interessierte Trainer, Übungsleiter und Vereinsmanager weiterleiten und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen,
Ralf Sygusch und Britta Ufer
Dr. Britta Ufer
Studiengangkoordination berufsbegleitender B.A. Sportwissenschaft
AB Bildung im Sport
Institut für Sportwissenschaft und Sport
Universität Erlangen-Nürnberg
Gebbertstr. 123b
D-91058 Erlangen
Tel.+49 (0)9131 85-69895 (i.d.R. di - do)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.sport.uni-erlangen.de
Vorankündigung Instruktorausbildung 2017

Der komplette Lehrgang besteht aus zwei Teilen und umfasst insgesamt vier Unterrichtstage:
· Samstag, 14. Oktober - Sonntag, 15. Oktober 2017
· Samstag, 21. Oktober - Sonntag, 22. Oktober 2017
Beginn jeweils 9.00 Uhr, Ende samstags 20.00 Uhr, sonntags 17.30 Uhr
Übernachtungen und zusätzliche Verpflegung sind von den Teilnehmern in Eigenregie zu organisieren.
Wir bitten die Vereine, die Informationen über den Lehrgang sofort an alle Spieler und an alle Vereinsmitglieder ab 14 Jahre weiterzugeben und den Termin vormerken.
Die Anmeldeunterlagen gehen zu gegebener Zeit euren Geschäftsstellen zu.
Vorankündigung Trainerfortbildung für Inhaber von B- /C- / Instruktor-Lizenzen: Angriffstaktik

Alle Inhaber einer Instruktor-, B- bzw. C-Lizenz, deren Lizenz bis Ende 2017 ausläuft und die noch nicht die geforderten Weiterbildungsstunden (mindestens 15 LE innerhalb von 4 Jahren bei einer Trainer C-Lizenz und Instruktor-Lizenz bzw. mindestens 15 LE innerhalb von 2 Jahren bei einer Trainer B-Lizenz) nachweisen können, werden gebeten, diesen Termin zur Lizenzverlängerung zu nutzen.
Bei Fragen zu dieser Fortbildungsmaßnahme innerhalb der ish-bw steht Marco Bentner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) als Ansprechpartner zur Verfügung. Fragen zu Trainerfortbildungen im Allgemeinen beantwortet der Fortbildungsbeauftragte des ISHD-Trainerwesens Harald Knott (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Anmeldeunterlagen gehen zu gegebener Zeit euren Geschäftsstellen zu.
Saisoneröffnung in Gärtringen

Mach dir einen schönen Nachmittag und lerne unsere interessante Sportart kennen.
Unsere U10-Mannschaft (jüngstes Mitglied 4,5 Jahre) und die U13-Mannschaft werden ihr Können unter Beweis stellen.
Als Höhepunkt der Veranstaltung findet ein Freundschaftsspiel der Herren gegen die Fastbreakers Winnenden statt.
Für Kaffee, Kuchen, Getränke und etwas zu Essen ist auch gesorgt.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme bei freiem Eintritt.
Saisonaus für Freiburger U13

Anders sieht dies in Gärtringen aus. Dort steht der Verein kurz davor eigene Nachwuchsmannschaften zum Spielbetrieb der ish-bw zu stellen.
Für den Vorstand der ish-bw Marco Bentner
Einführung Skatepass der ISHD

In insgesamt 4 Schritten kann das Erlernte durch Bestätigung im Pass dokumentiert werden und soll die in den Vereinen vorhandenen Pässe/Führerscheine ersetzen.
Ab sofort kann der Skatepass für eine Schutzgebühr von EUR 1,-- (zuzüglich 2,50 EUR Versandkosten pro Lieferung) von der Vereins-Geschäftsstelle formlos per E-Mail bei der ISHD-Geschäftsstelle, E-Mail: E-Mail bestellt werden.
Auf dem beigefügten Merkblatt werden die wichtigsten Fragen beantwortet. Für weitergehende Fragen steht der ISHD-Jugendwart Werner Hoffmann (e-Mail: E-Mail) gerne zu Verfügung.