Platz 3 für unsere U16-Landesauswahl beim Länderpokal 2023 in Berlin

1. Spieltag 06. Mai 2023 - Vorrundenspiele
Berlin/Brandenburg - Baden-Württemberg/Rhl.Pf. 5:1
Zum Anfang des Spiels sind unsere Auswahlspieler gut reingekommen und konnten den Berlinern auf Augenhöhe begegnen. In der Torverwertung waren die Berliner jedoch immer einen Schritt schnell und so blieben viele Chancen unsererseits ungenutzt.
Berlin schaffte es den ein oder anderen Überaschungsangriff vor unser Tor zu bekommen und so drehte sich das Spiel in der zweiten Hälfte zugunsten der Gegner und ging somit mit 1:5 an Berlin.
Baden-Württemberg/Rhl.Pf. - Bayern 3:2
Der Kampfeswille unserer Spieler war gleich zu Beginn des Spiels deutlicher ausgeprägt, alle waren hellwach und kämpften um jeden Ball. Mit einer hohen Spieldominanz gelang die Führung, konnte im Spielverlauf dann sogar durch mächtige Druckphasen auf 3:1 erhöht werden. Kurz vor Schluß nochmal ein gelungener Konter der Bayern konnte aber den Sieg nicht mehr gefährden.
Strukturierter und gemeinsam als Team gekämpft ging das Spiel verdient an die Baden-Württemberg-Auswahl mit 3:2.
Baden-Württemberg/Rhl.Pf. - Hessen 1:4
In der ersten Hälfte war leider von der Dynamik des vorigen Spiels wenig zu sehen und so ergab sich recht schnell ein Rückstand. Aufgewacht und gegengehalten wurde dies im Spielverlauf besser und unsere Auswahl kam wieder ran.
Durch einige Strafzeiten gelang es dann aber nicht die vorhandenen Chancen auch umzusetzen und man bewegte sich oft in der Defensive und wir mussten uns mit 1:4 geschlagen geben.
Niedersachsen - Baden-Württemberg/Rhl.Pf. 1:5
Wie ausgewechselt startete das Spiel gegen die Niedersachsen mit einer super Dynamik und dem ersten Tor für uns in der ersten Minute. Chance über Chance konnte herausgespielt werden und nur der Goalie von Niedersachsen verhinderte eine bessere Torausbeute. Den Niedersachsen gelang ein erfolgreicher Konter, alle anderen Angriffe konnten entschärft oder gehalten werden. Gegen Ende konnte unsere Auswahl nochmal anziehen und zwei weitere Chancen verwandeln so dass das Spiel verdient mit 5:1 an Baden-Württemberg ging.
Baden-Württemberg/Rhl.Pf. - NRW 1:8
Gegen die Auswahl aus Nordrhein Westfalen hatten unsere Spieler zum Abend des ersten Spieltages keine Chance - einen Treffer konnte versenkt werden, ansonsten war Defensivarbeit gefordert. Das Spiel ging mit 1:8 an NRW.
Ein guter erster Spieltag mit 2 Siegen und 3 Niederlagen ging zu Ende und wir sind alle gespannt was uns am Sonntag erwartet.
2. Spieltag 07. Mai 2023 - Ende Vorrunde und Halbfinalrunde / Finale
Mecklenburg-Vorpommern - Baden-Württemberg/Rhl.Pf. 0:7
Wach und hochkonzentriert spielten unsere Auswahlspieler ein tolles Auftaktspiel am Sonntag. Nachdem recht schnell eine Führung herausgespielt werden konnte, war schnell klar, dass hier was drin war. Vielleicht hätte durch ein besseres Zusammenspiel die Ausbeute noch besser ausfallen können, aber trotzdem kann sich das Ergebnis sehen lassen - 0:7 motiviert für den Einzug ins Halbfinale !!!
Für die Tabelle gilt direkter Vergleich Platz 3-5 wir sind somit auf Platz 4 und im Halbfinale!
NRW - Baden-Württemberg/Rhl.Pf. (Halbfinale 2 - 1. gegen 4. der Vorrunde) 5:2
Gegen den wohl stärksten Gegner ging es dann im Halbfinale um den Einzug ins Finale. Durch eine starke Abwehr konnten die NRWler immer wieder in ihren Angriffen ausgebremst werden und der eine oder andere Konter ergab auch Chancen für unsere Mannschaft. Letztlich siegte im emotionalen Schlussabschnitt die Abgeklärtheit von NRW und sie ziehen mit 5:2 verdient ins Finale gegen Berlin.
Spiel um Platz 3 gegen Hessen 5:3
Am Vortag haben wir gegen die Hessen noch verloren, aber die Motivation ist jetzt größer, es ging schließlich um Platz 3. Entsprechend im Vorwärtsgang ging es dann ins Spiel und in die Führung. Doch Hessen ist nicht zu unterschätzen und nutzten einen Freistoß um auszugleichen. Mit 1:1 ging es dann in die Halbzeit. Spannender kann man das nicht machen 2:1 Führung, dann wieder Ausgleich. Unsere Mannschaft verstand es dann den Druck weiter zu erhöhen und die Angriffe aus Hessen frühzeitig zu stören. Eine 5:2 Führung konnte dann nur noch auf 5:3 verkürzt werden, eine ernsthafte Gefährdung war dann auch mit zusätzlichem Spieler und empty net bei den Hessen nicht mehr möglich. Ein verdienter Sieg mit 5:3 führt zum 3. Platz. Einfach nur WOW!!!
Pokalsieger im Finale NRW vs Berlin wurde in einem spannenden Showdown die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen mit 3:1.
Details zu den Ergebnissen und Platzierung der anderen Mannschaften:
https://www.ishd.de/news/4551
Bericht und Bild: Reiner Bölz
U19 Landesauswahl belegt 4. Platz beim Länderpokal 2023 in Velbert

4 Landes-Mannschaften spielten an zwei Tagen um den Titel.
Gegen die das Team aus Bayern war die erste Hälfte mit 1:1 ausgeglichen und überaus spannend im Verlauf. In der zweiten Hälfte gelang den Bayern der eine oder andere Treffer und das Spiel ging mit 5:1 an die Bayern.
Im dritten Spiel gegen Berlin/Brandenburg, die gegen NRW und Bayern ebenfalls Federn lassen mussten (9:2 und 14:0) ging es nun mit viel Elan ins Spiel. Ein spannendes Spiel auf Augenhöhe, nach der Führung der Ausgleich und wieder die Führung. Am Ende entschied unsere BW-Auswahl das Spiel mit 5:4 für sich und feierte den ersten Sieg.
Gegen die Berlin/Brandenburger Auswahl waren die Kräfteverhältnisse dann wieder eher auf Augenhöhe und ein spannendes Spiel endete mit 1:1 sehr knapp.
Im Finale besiegte überraschend die Bayernauswahl das Team Nordrhein-Westfalen mit 3:4, ebenfalls in einem sehr spannenden Match um jeden Ball.
Wir bedanken uns bei den Commanders Velbert für die Gastfreundschaft und senden unsere herzlichen Glückwünsche nach Bayern.
Alle Ergebnisse unter:
Kader der U13 Landesauswahl 2023

Nach dem U13 Auswahltraining am 01.04.23 hat das Trainerteam folgende Spieler für den Länderpokal am 17. und 18. Juni 2023 in Fürstenwalde (Brandenburg) nominiert.:
Tor:
Feldspieler:
Niklas Jahns (RRV Bad Friedrichshall)
Jan Jiroutek (RRV Bad Friedrichshall)
Kai Kechter (Badgers Spaichingen)
Maximilian Kimmel (Badgers Spaichingen)
Maximilian Lang (IHC Landau)
Jonas Marburger (Dragons Heilbronn)
Tom Reinhard (IHC Landau)
Nathan Rutkowski (RRV Bad Friedrichshall)
Artjom Schneider (Blue Arrows Sasbach)
Tim Sieger (Badgers Spaichingen)
Maximilian Strom (Badgers Spaichingen)
Neo Uhlig (Dragons Heilbronn)
Nachrücker:
Luis Schneider (Blue Arrows Sasbach)
Jana Wiedenbach (Badgers Spaichingen)
Luca Flaig (Badgers Spaichingen)
Maximilian Skarga (RRV Bad Friedrichshall)
Das Kadertraining zur Vorbereitung auf den Länderpokal findet am 20.05.23 statt. Ort und Zeit wird noch bekanntgegeben.
Kader der U16 Landesauswahl 2023

Nach dem letzten Lehrgang haben die beiden Trainerinnen der U16 Landesauswahl den Kader für den Länderpokal am 06. und 07. Mai 2023 in Berlin nominiert.
In den Kader werden berufen:
Tor:
Feldspieler:
Jan Bühler (HC Merdingen)
Hanna Dohrs (Dragons Heilbronn)
Julian Fleig (HC Merdingen)
Mika Haldy (Dragons Heilbronn)
Niklas Henseleit (HC Bräunlingen)
Tom Kaufmann (HC Merdingen)
Maximilian Kimmel (Badgers Spaichingen)
Max Mangold (HC Merdingen)
Alexander Nett (Kirrweiler Knights)
Gustav Seidl (HC Merdingen)
Maxim Stas (HC Merdingen)
Samuel Wilhelm (HC Merdingen)
Nikolai Ziebold (HC Merdingen)
Nachrücker:
Neo Müller (Nimburg Crocodiles)
Moritz Lauer (IHC Landau)
Der Kader wird am 16. April 2023 nach Atting reisen und sich dort gegen die Bayernauswahl ein Testspiel bestreiten.
Ein abschließendes Kadertraining findet am 22. April in Heilbronn statt.
Kader der U19 Landesauswahl 2023

Nach dem letzten Lehrgang haben die Trainer der U19 Landesauswahl den Kader für den Länderpokal am 29. und 30. April 2023 in Velbert nominiert.
In den Kader werden berufen:
Tor:
Feldspieler:
Robin Eggert (HC Merdingen)
Samuel Flamm (Bulls Bahlingen)
Niklas Henseleit (HC Bräunlingen)
Malte Kastenbauer (Badgers Spaichingen)
Louis Loyal (HC Merdingen)
Marc Müller (Badgers Spaichingen)
Nils Nagreli (HC Merdingen)
Frank Nils (IHC Landau)
Cedric Ringenbach (HC Merdingen)
Weber Yannick (Blue Arrows Sasbach)
Jason Zrinski (Badgers Spaichingen)
Nachrücker:
Der Kader trifft sich am 16. April 2023 zu einem abschließenden Kadertraining.
Sichtungslehrgang der U13-Landesauswahl

Treffpunkt: 9 Uhr, Ende ca. 13:30 Uhr
Nach erfolgter Rück- und Nachmeldung der Vereine werden folgende Spieler*innen zum U13-Sichtungslehrgang eingeladen:
Badgers Spaichingen: Luca Flaig, Marie Gräßle, Kai Kechter, Maximilian Kimmel, Tim Sieger, Maximilian Strom, Jana Wiedenbach
Blue Arrows Sasbach: Louis Bittermann, Artjom Schneider, Luis Schneider, Liam Wagner
Dragons Heilbronn: Lennox Richter, Leo Herrmann, Jannis Hoffmann, Jonas Marburger, Neo Uhlig
HC Merdingen: Juri Rittaler
Hotdogs Bräunlingen: Jason Fischer
RRV Bad Friedrichshall: Niklas Jahns, Jan Jiroutek, Nathan Rutkowski, Jonas Schönleber, Maximilian Skarga
Thunderhawks Gärtringen: Paul Bisinger, Emma Meller
IHC Landau: Lennart Laux, Maximilian Lang, Tom Reinhard, Lennah Reichel
Wer sich bei der Gesamtbewertung durchsetzen kann, wird für den finalen Kaderlehrgang am 20.05.2023 nominiert und darf letztendlich im Juni die Farben unseres Bundeslandes beim Länderpokal vertreten.
Bei Verhinderung bitten wir umgehend um Benachrichtigung per Mail an Melanie Kastenbauer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!