Trainer D Ausbildung 2010
Wir bitten alle Vereine mit Nachwuchsmannschaften um Beachtung der beschlossenen Trainerpflicht:
- Ab der Saison 2011 muss jede Jugendmannschaft über einen Trainer mit einer gültigen Trainerlizenz(*) an der Bande verfügen.
- Ab der Saison 2012 muss jede Juniorenmannschaft über einen Trainer mit einer gültigen Trainerlizenz(*) an der Bande verfügen.
(*) Eine für die vorstehende Trainerpflicht erforderliche Trainerlizenz liegt vor, wenn die Ausbildung 40 sportartspezifische Unterrichtseinheiten (Inline-Skaterhockey) enthält, die den Vorgaben der DRIV- Ausbildungsrichtlinien für Inline-Skaterhockey entsprechen. Dies schließt
BW-Auswahl belegt Rang 3
Euer ISH-BW Team
Operation Titelverteidigung 2010
Tor:
1. Bastian Baumann (Hotdogs Bräunlingen)
2. Julian Käfer (Badgers Spaichingen)
3. Jonas Endelin (Nimburg Crocodiles)
Verteidigung:
1. Philipp Albrecht (Abstatt Vipers)
2. Moritz Fritz (Abstatt Vipers)
3. Dominic Bauhardt (Dragons Heilbronn)
4. Dennis Schopp (Merdingen Panthers)
5. Robert Peleikis (Merdingen Panthers)
6. Kevin Hoffmann (Hotdogs Bräunlingen)
7. Salvatore Basile (Badgers Spaichingen)
8. Thomas Brand (Dragons Heilbronn)
Sturm:
1. Marcel Müllner (Abstatt Vipers)
2. Marco Weiss (Wild Devils Freiburg)
2. Sichtungslehrgang der BaWü U19 Auswahl
Treffpunkt 14.00 Uhr am Landesleistungszentrum am Europaplatz. Trainingsbeginn 14.45 Uhr Lehrgangsende gegen 20.00 Uhr.
Folgende Spieler sind zu diesem Lehrgang eingeladen:
Tor:
Basti Baumann (Dragons Heilbronn)
Jonas Enderlin (Nimburg Crocodiles)
Nico Hegewald (Freiburg Beasts)
Julian Käfer (Badgers Spaichingen)
Max Bea (Hotdogs Bräunlingen)
Verteidigung:
Philipp Albrecht (Abstatt Vipers)
Moritz Fritz (Abstatt Vipers)
Ramona Rössel (Dragons Heilbronn)
Dennis Schopp (Merdingen Panthers)
Domenik Bauhardt (Dragons Heilbronn)
Niklas Linsenmeier (Merdingen Panthers)
Thomas Brand (Dragons Heilbronn)
Salvatore Bassalie (Badgers Spaichingen)
WKO Anpassungen 2010
Download: ergänzende Regelungen 2010
Euer ISH-BW Team
1. Sichtungslehrgang der BaWü U19 Auswahl
Treffpunkt 9.00 Uhr an der RVS Arena. Trainingsbeginn 10.00 Uhr Lehrgangsende gegen 17.00 Uhr. Dazwischen 12 - 14 Uhr Pause.
Folgende Spieler sind zu diesem Lehrgang eingeladen:
Tor:
Basti Baumann (Dragons Heilbronn)
Jonas Enderlin (Nimburg Crocodiles)
Nico Hegewald (Freiburg Beasts)
Julian Käfer (Badgers Spaichingen)
Verteidigung:
Philipp Albrecht (Abstatt Vipers)
Moritz Fritz (Abstatt Vipers)
Ramona Rössel (Dragons Heilbronn)
Dennis Schopp (Merdingen Panthers)
Domenik Bauhardt (Dragons Heilbronn)
Niklas Linsenmeier (Merdingen Panthers)
Thomas Brand (Dragons Heilbronn)