Die ISHD gastiert mit dem U19 Länderpokal in Baden-Württemberg

Der U19 Länderpokal 2015 wird in diesem Jahr in Baden-Württemberg ausgetragen. Die ISHD hat den Zuschlag für die Durchführung des Länderpokals an den Verein Hotdogs Bräunlingen vergeben. Der Länderpokal findet in diesem Jahr am 20. und 21.06. statt.
Wir möchten uns bei dieser Veranstaltung optimal präsentieren. Dies beginnt bei den U19 Spielern, auf die in diesem Jahr einige Sonderschichten zukommen und endet Letzt endlich bei den Verantwortlichen im Verband und beim Verein Hotdogs Bräunlingen.
Wir können sicherlich die eine oder andere Unterstützung gebrauchen Beispielsweise bei der Vermarktung der Veranstaltung z.B. beim Sponsoring oder für das Erstellen von Plakaten, Transparenten oder einem Facebook Auftritt.
Wer uns unterstützen möchte meldet sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gründungs- und Sportkommissionsversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde,
zum Download unten beigefügt finden Sie die Einladung zur Gründungs- und Sportkommissionsversammlung des Inline-Skaterhockey Baden-Württemberg (ish-bw) 2015 für den gemeinsamen Spielbetrieb in der Saison 2015.
Diese findet am Samstag, den 24. Januar 2015 um 11.00 Uhr in der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg,79115 Freiburg, Müllheimerstr. 7 statt
Tagesordnung (Auszug):
1. Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzenden
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Sitzung und der Stimmrechte
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Saisonrückblick 2014
5. Entlastung des Vorstandes
6. Besprechung Kooperationsvertrag
7. Anpassung Durchführungsbestimmungen für 2015
8. Anträge
9. Genehmigung des Haushaltsplanes
10. Wahlen (handelnde Personen gemäß Kooperationsvertrag)
11. Schülerliga (U13)
12. Jugendliga (U16)
13. Juniorenliga (U19)
14. Landesliga (LL)
15. Sonstiges (u.a. Terminierung nächste Sportkommissionsversammlung)
16. Spielplanerstellung Saison 2015
Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich mit Begründung bis zum 10.01.2015 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.
Einladung Gründungsversammlung
HCM Dachpate werden!

HC Merdingen nimmt Überdachung des Hockeyplatzes in Angriff!
Im Frühjahr 2015 soll das Dach über dem Hockeyspielfeld aufgestellt werden. Der Verein hat dazu im Oktober die Unterstützung der Gemeinde bekommen, dass Bauvorhaben umsetzen zu können.
Die Gesamtkosten der Überdachung der Spielfläche von 40x20 m betragen ca. 130.000 €. Neben Zuschüssen der Gemeinde und des Sportbundes ist ein beträchtlicher Eigenanteil der Gesamtkosten durch den Verein zu stemmen und zu finanzieren.
Der HCM hat dazu eine große Spendenaktion gestartet, bei der man bereits mit einer Spende von 25 € das Bauvorhaben unterstützen kann.
Hierzu möchten wir alle Unterstützer des Vereines und Freunde des Inline-Skaterhockeys dazu aufrufen, den Verein bei der Umsetzung der Baumaßnahme zu unterstützen!
Die Spende wird ausschließlich für die Umsetzung des Bauvorhabens verwendet.
Bankverbindung: HC Merdingen e.V.
IBAN: DE02 6806 1505 0012 0289 03
BIC : GENODE61IHR
Volksbank Breisgau-Süd
Als gemeinnütziger Verein können wir Spendenquittungen ausstellen, bitte um kurze Info per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wenn eine Spendenquittung gewünscht wird.
Spielbetrieb 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde,
als Download unten beigefügt ist die Ausschreibung des SRIV und WRIV für den gemeinsamen Spielbetrieb in der Saison 2015. Dieser Spielbetrieb wird gemäß WKO Inline-Skaterhockey durchgeführt und basiert auf dem Kooperationsvertrag zur Sicherung des Spielbetriebs in Baden-Württemberg.
Bitte bringen Sie zur Gründungsversammlung die ausgefüllte EXCEL-Datei auf einem Stick mit. Sollten Sie nicht zur Gründungsversammlung kommen können teilen Sie uns dies bitte mit. In jedem Fall müssen Ihre Unterlagen vor Ort vorliegen.
Bitte notieren Sie sich schon heute den Termin für unsere Sportkommissionssitzung mit Gründungsversammlung am Samstag, 24.01.2015 um 11:00 Uhr in 79115 Freiburg, Müllheimerstr. 7, Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Bitte bringen Sie ausreichend Zeit mit.
Eine Einladung erfolgt mit separater Bekanntmachung.
Trainerfortbildung Feb. 2015

Die ISHD bietet im Februar 2015 zwei Fortbildungen für Trainer mit Instruktor-, B- und C-Lizenz Inline-Skaterhockey an.
Alle Inhaber einer Instruktor-, B- bzw. C-Lizenz, deren Lizenz bis Ende 2015 ausläuft und die noch nicht die geforderten Weiterbildungsstunden (mindestens 15 LE innerhalb von 4 Jahren bei einer Trainer C-Lizenz und Instruktor-Lizenz bzw. mindestens 15 LE innerhalb von 2 Jahren bei einer Trainer B-Lizenz) nachweisen können, werden gebeten, einen dieser Termine zur Lizenzverlängerung zu nutzen. Im Vorfeld der Saison 2015 wird neben diesen beiden Veranstaltungen keine weitere Fortbildung in Nordrhein-Westfalen mehr angeboten.
Beide Fortbildungen behandeln das Thema Team- und Menschenführung. Detaillierte Informationen zu Lerninhalten, der jeweiligen Zielgruppe und den Referenten bitten wir den beigefügten Lehrgangsinformationen zu entnehmen.
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass alle Anmeldungen ausschließlich an die ISHD-Geschäftsstelle zu richten sind. Ferner ist die jeweilige Anmeldung erst mit Zahlung der entsprechenden Lehrgangsgebühr wirksam.
Für Rückfragen zu diesen Veranstaltungen und zu Trainer-Fortbildungen im Allgemeinen steht der Fortbildungsbeauftragte im ISHD-Trainerwesen Harald Knott (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) gerne per E-Mail zur Verfügung.
Ausschreibung und Anmeldung "Teamführung und Kommunikation" (07.02.2015)
Ausschreibung und Anmeldung "Sportpsychologie als Instrument zur Leistungsoptimierung" (21.02.2015)
Alternativ können auch auf die Weiterbildungsangebote der Südbadischen Sportschule Steinbach zurückgegriffen werden, um die Lizenzen zu verlängern.
Trainerfortbildung
Trainerfortbildung "Regelkunde und Workshop Fairplay"
Am Sonntag, 09.11.2014 bietet der SRIV an der Hochschule der Polizei in Freiburg eine 8 LE umfassende Trainerfortbildung "Regelkunde und Workshop Fairplay" an. Das Angebot kann zur Verlängerung der Trainerlizenzen (Instruktor, C und B) herangezogen werden.
Anmeldeschluss ist der 03.11.2014.
Nähere Details bitten wir der beigefügten Ausschreibung zu entnehmen.